Erlebniskindergarten
Rechtzeitig zum Herbstbeginn eröffnet die PlusCity ihren „Erlebniskindergarten“ für die Sprösslinge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PlusCity. Der „Erlebniskindergarten“ besteht aus dem Kindergarten und der dreigruppigen Krabbelstube. PlusCity Chef Ernst Kirchmayr zeigt sich erfreut, den inzwischen mehr als 3.500 Mitarbeitern, die in der PlusCity beschäftigt sind, dieses familienfreundliche Service anbieten zu können. Kirchmayr: „Es freut uns, mit den OÖ Kinderfreunden kompetente Pädagogen gefunden zu haben, die die Kinder in ihrem Hineinwachsen in größere Lebens- und Sozialräume begleiten werden.“
Das Team besteht zum Start aus 11 pädagogischen Fachkräften und AssistentInnen hat schon vor dem Start umfassende Gespräche mit den Eltern der zu betreuenden Kindern geführt. Man habe sich von Seiten der Kinderfreunde mit den Bedürfnissen von Kindern und Eltern vertraut gemacht und starte voller Elan mit den momentan 30 Kindern in ein spannendes erstes gemeinsames Jahr, meint Petra Sucherbauer, Geschäftsführerin der Familienzentren GmbH der OÖ Kinderfreunde.
Kooperationspartner der PlusCity sind die Familienzentren der Kinderfreunde, die als Träger von Kinderbetreuungszentren nach den neuesten pädagogischen Konzepten arbeiten. Petra Sucherbauer bedankt sich auch bei der PlusCity auch für die tolle Architektur und Ausstattung auf einem innovativen Standard modernen Kinderbetreuung.
Wichtig ist für Sucherbauer auch die Ausrichtung der Öffnungszeiten an die Arbeitszeiten der Eltern. Da sei auch ein Signal in Richtung partnerschaftlichem Umgang mit Fachkräften, deren Lebens- und Arbeitsbedingungen und familiärer Situation. Der neue PlusCity Erlebniskindergarten“ inklusive Krabbelstube ist täglich bis 21:30 Uhr und auch an Samstagen geöffnet.
ANSPRECHPERSON
Sabine Bruckmüller
(Leiterin Krabbelstube & Kindergarten)
TELEFONNUMMER
kindergarten.pluscity@kinderfreunde.cc
ADRESSE
Randlstraße 3, 4061 Pasching
- ‹‹
- ‹
- ›
- ››
Jubiläumsfest
5-jähriges Jubiläum des Plus City Betriebskindergartens!
Kürzlich feierte der Betriebskindergarten der Plus City, betrieben von den Familienzentren GmbH der OÖ. Kinderfreunde, sein fünfjähriges Bestehen.
Die Einrichtung umfasst mittlerweile zwei Krabbelstubengruppen und zwei Kindergartengruppen. Insgesamt betreuen neun pädagogische Fachkräfte und sieben pädagogische Assistentinnen die Kinder.
Das Jubiläum bot eine wunderbare Gelegenheit für das Team, in geselliger Atmosphäre mit den Eltern ins Gespräch zu kommen und das gegenseitige Vertrauen zu stärken. Die Eltern konnte Exklusivzeit mit ihren Kindern verbringen und gemeinsam bei einem lustigen und abwechslungsreichen Stationsbetrieb viel Freude erleben.
Das Fest war geprägt von einem herzlichen Miteinander und schöne gemeinsame Stunden für Groß und Klein. Ein besonderes Highlight war das reichhaltige Buffet, das in Zusammenarbeit von Eltern und Pädagoginnen aufgetischt wurde. Hier konnten sich alle stärken und süße sowie saure Köstlichkeiten genießen.
Die strahlenden Kinderaugen und die lachenden Gesichter der Eltern erfüllen das pädagogische Personal mit großer Freude.
Der Plus City Erlebniskindergarten ist ein Ort der Freude, des Lernens und der Gemeinschaft.
- ‹‹
- ‹
- ›
- ››
Besuch vom Nikolaus
Nikolaus bringt leuchtende Augen in Krabbelstube und Kindergarten
Ein Tag voller Freude und Überraschungen erwartete die Kinder in der Krabbelstube und im Kindergarten, als der Nikolaus mit seinem goldenen Stab und seinem warmen Lächeln Einzug hielt.
Sein erster Besuch galt den Kleinsten in der Krabbelstube. Trotz der Aufregung warteten die Kinder mutig auf ihn. Mit leisen Worten und sanftem Blick begrüßte der Nikolaus jedes Kind, bevor er liebevoll die gefüllten Nikolaussäckchen verteilte. Die kleinen Hände griffen nach den Überraschungen, und strahlende Gesichter zeugten von der zauberhaften Magie des Moments.
Weiter zog der Nikolaus zur gelben Gruppe des Kindergartens, wo die Kinder ihn mit einem fröhlichen Lied willkommen hießen. Mit ruhiger Stimme erzählte er eine wunderschöne Nikolausgeschichte, die alle in ihren Bann zog. Besonders aufregend war der Moment, als jedes Kind den prächtigen Nikolausstab berühren durfte. Liebevoll überreichten die Kinder ihre selbstgebastelten Geschenke, die der Nikolaus mit großem Dank entgegennahm.
Auch die Kinder der grünen Gruppe warteten mit leuchtenden Augen und klopfenden Herzen auf den Ehrengast. Geduldig nahm sich der Nikolaus Zeit für jedes Kind und überreichte strahlend die Säckchen voller Köstlichkeiten und kleiner Überraschungen.
Die Wärme und Herzlichkeit dieses besonderen Besuchs erfüllten die Herzen aller Anwesenden und machten den Nikolaustag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es war ein Tag voller Lächeln, Freude und festlichem Glanz, der die Kinder und Erwachsenen gleichermaßen in weihnachtliche Stimmung versetzte.
- ‹‹
- ‹
- ›
- ››
PROJEKTE
Kindergartenkinder erleben Technik
Erste technische und physikalische Erfahrungen im Bereich Programmieren und Wasserkraft sammelten die Kinder vom Erlebniskindergarten Plus City im Mai. Ermöglicht wurde dies durch das Projekt KET (Kinder erleben Technik), welches von der WKO unterstützt wird.
Bei einer Forscherstation erlebten die Kinder spielerisch, wie Energie durch die Kraft des Wassers erzeugt wird. Während sie bei einer anderen Station erfuhren, wie eine Robomaus programmiert wird, sodass sie kinderleicht zu bedienen ist.
Das Thema Natur und Technik begleitete uns bereits das gesamte Kindergartenjahr. Neben zahlreichen anderen Angeboten in diesem Bereich rundeten die Forscherstationen unseren Jahresschwerpunkt ab. Das Ziel Interesse und Freude im Bereich Technik zu wecken, konnte eindeutig erreicht werden.
Vielleicht wurde dadurch bei dem einem oder anderem Kind der Grundpfeiler für eine Karriere im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich gelegt.
- ‹‹
- ‹
- ›
- ››
Kindergartenkinder besuchen Senioren und Seniorinnen
Am 17.05.2023 nahmen sich die Kindergartenkinder aus dem Erlebniskindergarten Plus City den Tag des Kinderliedes als Grund die Senioren und Seniorinnen des Netzwerks Pasching einen Besuch abzustatten. Die Kinder ließen es sich nicht nehmen in allen Stockwerken den BewohnerInnen Lieder vorzusingen und Freude in die Räumlichkeiten zu bringen. Das Lächeln wurde in den Gesichtern von allen Beteiligten immer größer.
Zum Abschluss übergaben die Kinder eine eigens zusammengestellte und gebastelte Liedermappe, sowie bemalte Glückssteine und ein Foto. Überrascht wurden auch die Kinder mit einem Kinderlied, welches die BewohnerInnen uns vorsangen.
Für uns stand nach dem Besuch fest, einen so schönen und herzerwärmenden Moment möchten wir gerne wiederholen.
- ‹‹
- ‹
- ›
- ››
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Website Erlebnis zu bieten. Wenn du auf “Akzeptieren” klickst, stimmst du der Verwendung aller Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Du kannst jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine Zustimmung zu erteilen.